Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit
Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Umland
Beschreibung
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) erfüllt zentrale Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe. Er ist Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige, Familien und auch für ältere Mitbürger, die Rat und Hilfe benötigen. Die Sozialarbeiter/-innen und Sozialpädagogen/-innen informieren und beraten in Not- und Konfliktsituationen, unterstützen durch familienorientierte, persönliche Hilfen und weisen auf andere mögliche Beratungs- und Hilfsdienste hin. Aufgabenspektrum: - Allgemeine Information und Beratung, - Sozialpädagogische Beratung und Betreuung in Jugend- und Sozialhilfeangelegenheiten, - Krisenintervention, - Unterstützung in Fragen der Erziehung und Betreuung junger Menschen, - Gewährung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII), - Pflegekinderwesen, - Trennungs- und Scheidungsberatung, - Wahrnehmung der Vormundschafts- und Familiengerichtshilfe, - Wahrnehmung der Jugendgerichtshilfe.
Parkplatz
Kostenfreie Parkplätze sind am Landratsamt (2 Stunden mit Parkscheibe) vorhanden.
Anfahrtsbeschreibung
So erreichen Sie uns mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Persönlicher Kontakt
Herr H. Neumann
Leiter Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Umland
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 1.13
Frau S. Welle
Sachbearbeitung Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Umland
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.22
Frau S. Seibert
Sachbearbeitung Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Umland
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 1.17
Sandra Wörther
Sekretariat Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Umland
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 1.19
Frau H. Lang
Sachbearbeitung Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Umland
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.02
Frau M. Künstel
Sekretariat Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Umland
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 1.19
Herr D. Golis
Sachbearbeitung Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Umland
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 1.16
Frau Y. Sevinc
Sachbearbeitung Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Umland
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 1.14
Frau S. Vogt
Sachbearbeitung Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Umland
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.21
Frau E. Link
Sachbearbeitung Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Umland
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 1.15
Frau T. Wörner
Sachbearbeitung Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Umland
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.03
Frau V. Schilling
Sachbearbeitung Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Umland
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 1.18
Leistungen
- Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen
- Hilfeplan aufstellen
- Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Umgangsrecht - Regelung des Umgangs mit dem Kind beantragen
- Vorübergehende Aufnahme von Kindern und Jugendlichen an einem sicheren Ort beantragen