Informationen zu Hilfsangeboten für Geflüchtete aus der Ukraine
Erste Ukrainische Flüchtlinge in der Unterkunft Eckstraße angekommen
In dieser Woche wurden die ersten Familien aus der Ukraine in der Unterkunft in der Eckstraße aufgenommen. Vermutlich werden bis zum Wochenende alle der rund 70 zur Verfügung stehenden Plätze belegt sein.
Nach Rücksprache mit der Leiterin der Unterkunft, Frau Vera Fritz, sind Sachspenden für die Familien herzlich willkommen. Allerdings bittet Frau Fritz um eine vorherige telefonische Abstimmung unter der Handy-Nummer 01758854889, da sie vor Ort den genauen Hilfebedarf am besten einschätzen kann und den Familien damit auch die dringend benötigen Dinge vermittelt werden können.
Die Gemeindeverwaltung wird in Abstimmung mit dem Landratsamt Rastatt den weitergehenden Hilfebedarf abstimmen und koordinieren. Wir werden gezielt zu Spenden und Hilfe aufrufen, sobald jeweils der konkrete Hilfebedarf absehbar ist.
Privater Wohnraum gesucht
Für die Unterbringung geflüchteter Menschen suchen sowohl der Landkreis als auch die Kommunen entsprechenden Wohnraum. Wer über Wohnraum verfügt und diesen für Flüchtlinge aus der Ukraine bereitstellen möchte, kann sich mit dem Leiter des Rechnungsamtes, Herrn Oberstebrink, Tel.07228/39-50 oder moberstebrink@forbach.de in Verbindung setzen.
Zentrales Informationsangebot der Bundesregierung
Mit dem zentralen Hilfe-Portal „Germany4Ukraine“ bietet die Bundesregierung eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine, damit ein guter Start in Deutschland gelingt.
www.germany4ukraine.de/
Informationsangebot der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine und zum Aufenthalt in Deutschland
www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/krieg-in-der-ukraine
Informationsangebot des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
Die neu eingerichtete Themen-Homepage des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bietet umfassende Informationen zur Einreise, Hilfsangeboten, Unterkunft oder ärztlicher Versorgung etc.:
www.bamf.de/DE/Themen/AsylFluechtlingsschutz/ResettlementRelocation/InformationenEinreiseUkraine/informationen-einreise-ukraine-node.html
Informationsangebot der Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit hat eine Informationsseite für Geflüchtete aus der Ukraine erstellt:
www.arbeitsagentur.de/ukraine
FAQ-Seite des Justizministeriums Baden-Württemberg
Homepage des für Migration zuständigen Justizministeriums BW mit häufig gestellten Fragen (FAQ) zum Thema Ukraine
www.justiz-bw.de/,Lde/Startseite/Auslaender+und+Fluechtlingspolitik/FAQ
Informationsangebot des Landkreis Rastatt
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie ein Informationsangebot des Landkreis Rastatt für geflüchtete Personen aus der Ukraine
www.landkreis-rastatt.de/ukraine