Sperrung der B500 zwischen Hundseck und Sand

Nach weitestgehendem Abschluss der Arbeiten zwischen Unterstmatt und Hundseck beginnen nun die Arbeiten in Bauabschnitt zwei. Hierfür wird die Strecke zwischen Sand und Hundseck für voraussichtlich fünf Wochen voll gesperrt.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe saniert die Bundesstraße B 500 – die sogenannte Schwarzwaldhochstraße – zwischen Unterstmatt und Bühl-Sand. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Nachdem der erste Abschnitt weitgehend fertiggestellt wurde, beginnen nun die Arbeiten in Bauabschnitt zwei ab Donnerstag, 9. November 2023. Hierfür wird die Strecke zwischen Sand und Hundseck für voraussichtlich fünf Wochen voll gesperrt.

Bauabschnitt eins
Der erste Abschnitt zwischen Unterstmatt und Hundseck konnte bis auf die Fahrbahnmarkierung und den Hangrutsch fertiggestellt werden. Dieser Abschnitt wird ab Donnerstag, 9. November 2023, wieder für den Verkehr freigegeben. Wegen der anhaltend regnerischen Witterung konnte die Markierung bisher nicht aufgebracht werden. Diese Arbeiten werden bei trockenem Wetter nachgeholt. Der Hangrutschbereich wird mit einer Ampelanlage abgesichert, damit die Arbeiten hier fortgesetzt werden können.

Bauabschnitt zwei
Zeitgleich beginnen ab Donnerstag, 9. November, die Arbeiten in Bauabschnitt zwei zwischen Sand und Hundseck. Die ausgeschilderte Umleitung in Richtung Baden-Baden verläuft jeweils über die Omerskopfstraße (K 3765), Eichwaldstraße (L 83a) und Sandstraße (L 83) und in Richtung Freudenstadt in umgekehrter Reihenfolge. Die L 80b bei Hundseck bleibt während der kompletten Bauzeit anfahrbar.

Öffentlicher Personennahverkehr
Die Vollsperrung hat Auswirkungen auf den Busverkerh der Linien X 45, 263 und 264. Diese werden nach gesonderten Baustellenfahrplänen verkehren. Die Linie X 45 wird ab der Bühlerhöhe wie bisher über Bühlertal und Omerskopfstraße umgeleitet. Da die Haltestelle „Sand Kapelle“ baustellenbedingt nicht angefahren werden kann, hält die Linie X 45 in dieser Zeit ersatzweise an der Haltestelle „Bühlertal Schindelpeter“, um den Umstieg aus Richtung Bühl aufrechterhalten zu können.
Die Linie 263 wird mit den schulisch relevanten Fahrten von und nach Hundsbach ab dem Wiedenfelsen über Herrenwies und Erbersbronn umgeleitet. Durch die längere Fahrzeit auf der Umleitungsstrecke kommt es zu Verschiebungen der Abfahrtszeiten. Die Linie 264 kann während der Baumaßnahmen nicht ab beziehungsweise bis Hundsbach verkehren. Sie beginnt und endet in dieser Zeit an der Haltestelle „Herrenwies Dorfplatz“. Für beide Linien entfällt außerdem die Haltestelle „Sand Kapelle“.