Forbi - Ferienprogramm 2025


Liebe Kinder, liebe Eltern,

die Sommerferien stehen schon bald vor der Tür und somit auch eine lange, schulfreie Zeit.

Damit in dieser Zeit keine Langeweile aufkommt, bietet die Gemeinde Forbach auch in diesem Jahr wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm an.

Dank der tollen Angebote könnt ihr wieder Einiges erleben. Schaut doch gleich mal, was Euch in diesem Jahr geboten wird!
Sicherlich ist für jeden Geschmack etwas dabei.
 
An dieser Stelle ein besonderes Dankeschön an alle Veranstalter, die in diesem Jahr zum Entstehen des Forbi-Programms beitragen.
 
Ich wünsche Euch schöne Sommerferien und viel Spaß beim Ferienprogramm 2025!
 
Euer
 
Robert Stiebler
Bürgermeister

Alle Termine 2025 in der Übersicht:

Lfd. Nr. Datum Programm Veranstalter Anmeldung Kosten
1. 28.07. Kindernachmittag beim Waldfest Hundsbach Musikverein Hundsbach - -
2. 01.08. Beachtennisturnier Karnevalverein Talhutzel & Tennisclub BW Forbach erforderlich -
3. 02.08. Ein Nachmittag als Rettungsschwimmer DLRG Gernsbach erforderlich 4,- €
4. 05.08. Naturforscher unterwegs Obst- und Gartenbauverein Gausbach erforderlich -
5. 08.08 Bewegung, Spiel & Spaß TV Forbach, Abt. Tischtennis erforderlich -
6. 09.08. Spielenachmittag Feuerwehr Forbach erforderlich -
7. 10.08. Sommerolympiade Turnverein Forbach erforderlich -
8. 13.08. Beton-Blumen bemalen Ariane Wieland erforderlich 7,-/12,- €
9. 15.08. Tanzworkshop TV Bermersbach erforderlich 3,- €
10. 19.08. Dahliensommerparty Obst- und Gartenbauverein Bermersbach erforderlich 5,- €
11. 22.08. Mit dem Förster unterwegs Andreas Wacker erforderlich -
12. 26.08. Naturpark-Detektive Wanderfreunde Bermersbach erforderlich -
13. 27.08. Spiel und Spaß rund um das Schützenhaus Schützenverein Forbach erforderlich -
14. 28.08. Mit Musik die Welt entdecken Musikverein Forbach erforderlich 3,- €
15. 02.09. Ferienspaß auf dem Ziegenpfad Ziegenfreunde Bermersbach erforderlich -
16. 05.09. Zaubern im Museum
Heimatverein Bermersbach erforderlich -

Nachstehend findet Ihr weitere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten. 

Bitte druckt Euch das Anmeldeformular und die Datenschutzerklärung aus, tragt die gewünschten Programmpunkte ein und lasst Eure Eltern unterschreiben. Das Formular kann dann eingescannt per E-Mail an rwacker@forbach.de gesendet oder in den Briefkasten im Rathaus Forbach eingeworfen werden.

Anmeldeschluss ist Freitag, der 18.07.2025

Wir geben Euch dann rechtzeitig Bescheid, ob es mit der Anmeldung für den gewünschten Programmpunkt geklappt hat.

1. Kindernachmittag beim Waldfest Hundsbach

Der Musikverein Hundsbach lädt alle Kinder im Rahmen des Waldfestes in Hundsbach auf dem Festplatz zu einem Spielenachmittag ein. Die Kinder erwartet ein buntes Programm, unter anderem mit Kinderschminken, verschiedenen Spielstationen und einer Hüpfburg.

Datum: Montag, 28.07.
Uhrzeit: ab 15:00 Uhr
Alter: unbegrenzt
Teilnehmer: unbegrenzt
Treffpunkt: Festplatz Hundsbach
Veranstalter: Musikverein Hundsbach
Kosten: Keine
Anmeldung: nicht erforderlich

2. Beach-Tennis Turnier

Mit Spiel & Spaß beim Beachtennisturnier dabei sein! Lust auf Bewegung im Sand? Dann mach mit bei unserem Beachtennisturnier! Gemeinsam spielen wir, haben Spaß und genießen die Sonne. Es ist ganz egal, ob du Beachtennis schon kennst oder es einfach mal ausprobieren willst – dabei sein ist alles! Wir freuen uns auf einen fröhlichen Tag mit Dir im Sand!

Bitte mitbringen

- eine Kappe oder einen Sonnenhut
- Badeschlappen oder Sandalen
- ein kleines Handtuch

Datum: Freitag, 01.08.
Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Alter: von 6 bis 12 Jahren
Teilnehmer: max. 12 Kinder
Treffpunkt: Tennisplatz Forbach (Wiedbachtal)
Veranstalter: Karnevalverein Talhutzel & Tennisclub BW Forbach
Kosten: keine
Anmeldung: erforderlich

3. Ein Nachmittag als Rettungsschwimmer

Ein Nachmittag als Rettungsschwimmer: Wie kann ich Rettungsschwimmer werden? Welche Techniken und Geräte kommen bei der Wasserrettung zum Einsatz und über welche Ausrüstungen verfügen unsere Einsatzkräfte?
Unsere Einsatzkräfte geben Dir einen Einblick in die Arbeit der DLRG und Du kannst ausprobieren, wie die Rettung von Personen aus dem Wasser und deren Versorgung ablaufen kann.

- Teilnehmer sollen sicher schwimmen können
- Badesachen, Getränke und Sonnenschutz bitte mitbringen

Datum: Samstag, 02.08.
Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Alter: von 10 bis 14 Jahren
Teilnehmer: max. 12 Kinder
Treffpunkt: Eingang Montana Badezentrum
Veranstalter: DLRG Ortsgruppe Gernsbach e.V.
Kosten: 4,- €, bitte zum Termin mitbringen
Anmeldung: erforderlich

4. Naturforscher unterwegs

Was summt und brummt auf der Wiese? Gemeinsam wollen wir erkunden, welche Insekten auf der Wiese leben. Ausgestattet mit Lupenbechern lernen wir die Tiere kennen, mit verschiedenen Bastelaktionen vertiefen wir das neue Wissen.
Das Ganze macht natürlich hungrig. Eine Grillwurst stillt den Hunger, bevor es wieder zurück zum Westwegtor geht, an dem euch eure Eltern um 13 Uhr abholen.

Datum: Dienstag, 05.08.
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Alter: von 6 bis 9 Jahren
Teilnehmer: max. 10 Kinder
Treffpunkt: Westwegtor Gausbach
Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Gausbach
Kosten: keine
Anmeldung: erforderlich

5. Bewegung, Spiel & Spaß

Lust auf Bewegung, Spiel und Spaß? Dann seid ihr genau richtig! In der Festhalle Gausbach erwarten dich abwechslungsreiche Laufspiele, kreative Spiele mit dem Tischtennisball und spannende Aktionen rund um die Tischtennisplatten. Wenn du deine Geschicklichkeit testen oder mit anderen Kindern Spaß haben möchtest - hier ist für alle etwas dabei.

Mach mit und erlebe einen sportlichen Nachmittag bei den Tischtennisspielern!

- Wichtig: Bitte Turnschuhe mitbringen – Wir sind in der Halle unterwegs!
- Tischtennisschläger, falls vorhanden, bitte ebenfalls mitbringen.

Datum: Freitag, 08.08.
Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Alter: ab 9 Jahren
Teilnehmer: max. 10 Kinder
Treffpunkt: Festhalle Gausbach
Veranstalter: Turnverein Forbach, Abt. Tischtennis
Kosten: keine
Anmeldung: erforderlich

6. Spielenachmittag bei der Feuerwehr

Auf euch wartet ein spannender Nachmittag mit Wasser-, Geschicklichkeits- und Ratespielen. Im Anschluss wird gemeinsam gegrillt.

Bitte mitbringen:

- Wechselkleidung
- Handtuch
- Sonnenschutz

Datum: Samstag, 09.08.
Uhrzeit: ab 14:00 Uhr
Alter: ab 9 Jahren
Teilnehmer: max. 20 Kinder
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Forbach
Veranstalter: Feuerwehr Forbach
Kosten: keine
Anmeldung: erforderlich

7. Sommerolympiade

Lust auf Bewegung und einen spannenden Wettkampf in den Ferien?
Wir veranstalten eine Sommerolympiade an der Heppenau Hütte, in der Treffsicherheit, Geschick und Schnelligkeit gefragt sind. Es gibt Teamspiele, kleine Snacks und eine Siegerehrung.
Am Ende der Olympiade gibt´s eine erfrischende Abkühlung in der Murg. Wir freuen uns auf dich!

- Badesachen nicht vergessen
- Einverständnis der Eltern für das Baden in der Murg
- Mitteilung über Allergien auf der Anmeldung

Datum: Sonntag, 10.08.
Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
Alter: von 6 bis 10 Jahren
Teilnehmer: max. 20 Kinder
Treffpunkt: Parkplatz am Ende der Schifferstraße/Eckstraße
Veranstalter: Turnverein Forbach
Kosten: keine
Anmeldung: erforderlich

8. Beton-Blumen bemalen

Jedes Kind darf sich eine Beton-Blume (25 cm Durchmesser) oder Schmetterling oder Muschel mit wetterfester Farbe bemalen.

- Bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf

Datum: Mittwoch, 13.08.
Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Alter: ab 6 Jahren (Jüngere Kinder nur mit Begleitung)
Teilnehmer: max. 15 Kinder
Treffpunkt: Post, Landstraße 16
Veranstalter: Ariane Wieland
Kosten: 7,- €(12,- € bei zwei zu bemalenden Teilen), bitte zum Termin mitbringen
Anmeldung: erforderlich

9. Tanzworkshop

Hast du Lust zu tanzen? Bist du gerne kreativ? Dann bist du genau richtig bei unserem Tanzworkshop vom TVB. Wir lernen gemeinsam eine Choreografie, eingeteilt in Kleingruppen je nach Alter. Um das ganze abzurunden und uns vom anstrengenden Tanzen auszuruhen, kreieren wir uns zwischendurch dazu selbst passende Kostüme.
Als Highlight wird zum Abschluss des Workshops der gelernte Tanz aufgeführt. Zu dieser Show laden wir alle Eltern und gerne auch weitere Gäste ein, unser Publikum zu sein, wenn sie euch abholen.
Seid gespannt auf das Motto, das wir uns hierfür überlegt haben.

Bitte ausreichend Trinken und ein Vesper für unsere Mittagspause selbst mitbringen.

Datum: Freitag, 15.08.
Uhrzeit: 09:30 - 14:00 Uhr
Alter: von 6 bis 14 Jahren
Teilnehmer: max. 20 Kinder
Treffpunkt: Festhalle Bermersbach, Sportlereingang
Veranstalter: Turnverein Bermersbach
Kosten: 3,- €/Kind (für Kostüm und Deko), bitte zum Termin mitbringen
Anmeldung: erforderlich

10. Dahliensommerparty

Dahliensommerparty beim OGV! Bevor wir die Party steigen lassen, muss sie erst einmal vorbereitet werden. Zuerst werden wir mit Euch zur Dahlienallee laufen, wo Ihr etwas über diese schöne Blume erfahren werdet. Gleichzeitig dürft Ihr für die Party Dahlien schneiden. Danach laufen wir zum Höfelskopf, wo wir diese und andere Blumen zur Tischdeko und Speisen zum Verzehr verarbeiten. Nachdem alles fertig ist, feiern wir gemeinsam die vorbereitete Party.
Mit coolen Drinks, toller Deko und leckerem Essen.

Datum: Dienstag, 19.08.
Uhrzeit: 16:00 - 19:30 Uhr
Alter: ab 7 Jahren
Teilnehmer: max. 10 Kinder
Treffpunkt: An der Dahlienallee, Giersteine (Ende Am Höfelskopf 1)
Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Bermersbach
Kosten: 5,- €, bitte zum Termin mitbringen
Anmeldung: erforderlich

11. Mit Förster Wacker unterwegs

Wir erkunden den Gausbacher Wald und erfahren Interessantes über die Bewohner des Waldes und die Pflanzen, die dort wachsen.

Bitte denkt an festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung.
Ganz wichtig: Trinken und ein Vesper nicht vergessen!

Datum: Freitag, 22.08.
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Alter: von 8 bis 15 Jahren
Teilnehmer: max. 15 Kinder
Treffpunkt: Sportplatz Gausbach
Veranstalter: Revierförster Andreas Wacker, Forstamt Gaggenau
Kosten: keine
Anmeldung: erforderlich

12. Naturpark-Detektive "Boden-Spürnasen-Tour"

Wir treffen uns um 10:30 Uhr in Forbach am Bahnhof und fahren gemeinsam mit der S-Bahn um 10:42 Uhr nach Hilpertsau. Dort laufen wir die interaktive "Boden-SpürnasenTour" der Naturpark Detektive.
Hier erforschen wir den Boden unter unseren Füßen und entdecken dabei bunte Steine aus Flüssen und Meeren, das ein oder andere Tierchen und ganz besondere Pflanzen, zu denen spannende Rätsel und lustige Aufgaben erwarten. Neben der Rallye machen wir
auch eine Vesperpause und planen die Rückfahrt gegen 15:05 Uhr, sodass wir um 15:16 Uhr wieder zurück in Forbach am Bahnhof sind.

Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch!

Denkt an ausreichend Sonnenschutz, Trinken, sowie ein kleines Vesper und sofern vorhanden eine Bahnfahrkarte (falls nicht vorhanden, werden diese vom Verein übernommen).
Für die Erlebnistour ist außerdem eine kleine Schaufel, ein Behälter für die Fundstücke und eine kleine Flasche Wasser von Vorteil.

Datum: Dienstag, 26.08.
Uhrzeit: 10:30 - 15:30 Uhr
Alter: von 7 bis 12 Jahren
Teilnehmer: max. 8 Kinder
Treffpunkt: Bahnhof Forbach
Veranstalter: Wanderfreunde Bermersbach
Kosten: keine
Anmeldung: erforderlich

13. Spiel und Spaß rund um das Schützenhaus

Auf dem Programm stehen verschiedene Geschicklichkeitsspiele, Lichtgewehr/Luftgewehr schießen (nur ab 12 Jahren) sowie Bogenschießen.
Zum Abschluss erwartet Euch noch eine kleine Stärkung mit leckeren Würstchen vom Grill und erfrischenden Getränken vor dem Schützenhaus.

Datum: Mittwoch, 27.08.
Uhrzeit: 16:00 - ca.18:30 Uhr
Alter: ab 8 Jahren
Teilnehmer: min. 5, max. 15 Kinder
Treffpunkt: Schützenhaus Forbach
Veranstalter: Schützenverein Forbach
Kosten: Keine
Anmeldung: erforderlich

14. Mit Musik die Welt entdecken

Unter dem Motto „Mit Musik die Welt entdecken“ werden wir an diesem Nachmittag eine spannende Weltreise unternehmen. Wir trommeln durch Afrika, basteln in Südamerika und lauschen geheimnisvollen Klängen aus Asien.
Lerne mit uns Musik aus verschiedenen Ländern der Welt kennen.

Bist du neugierig geworden? Dann sicher dir einen Platz und mach dich bereit für ein spannendes Abenteuer! Wir freuen uns auf euch!

Datum: Donnerstag, 28.08.
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Alter: von 6 bis 12 Jahren
Teilnehmer: max. 20 Kinder
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Forbach
Veranstalter: Musikverein Forbach
Kosten: 3,- €, bitte zum Termin mitbringen
Anmeldung: erforderlich

15. Ferienspaß auf dem Ziegenpfad

Ein abwechslungsreicher Nachmittag erwartet Dich auf dem Ziegenpfad.

Über den Wald laufen wir runter zum Ziegenpfad. Unterwegs gibt es Spiele und Aufgaben rund um die Ziegen. Da sind alle Sinne gefordert. Hast Du alle Stationen erfolgreich bestanden, wartet bei der Schatzsuche eine kleine Belohnung auf Dich.
Wenn wir unterwegs auf eine Ziegenherde treffen, machen wir natürlich einen Besuch mit ausgiebigen Streicheleinheiten.

Anschließend kannst Du in der Heutobehütte vom Dachboden ins Heu springen. Bei entsprechendem Wetter wäschst Du Dir den Heustaub im Bach gleich wieder ab.

Denk an:
- Badesachen und Handtuch
- Sonnenschutz u. Zeckenschutz
- ausreichend Getränke

Bitte um Einverständnis der Eltern für den Sprung ins Heu und teilen Sie uns auf der Anmeldung mit, falls Ihr Kind eine Heustauballergie hat!

Datum: Dienstag, 02.09.
Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Alter: ab 7 Jahren
Teilnehmer: max. 16 Kinder
Treffpunkt: Parkplatz Mühlwegplatz Bermersbach
Veranstalter: Ziegenfreunde Bermersbach, Manuela Riedling/Anja Laubel
Kosten: keine
Anmeldung: erforderlich

16. Zaubern im Museum

Rundgang im Murgtal-Museum in Bermersbach und danach wird gezaubert. Zur Stärkung gibt es einen kleinen Imbiss.

Datum: Freitag, 05.09.
Uhrzeit: 14:30 - 17:00 Uhr
Alter: von 6 bis 14 Jahren
Teilnehmer: max. 15 Kinder
Treffpunkt: Museum in der Festhalle Bermersbach
Veranstalter: Heimatverein Bermersbach
Kosten: keine
Anmeldung: erforderlich
Ramona Wacker
Telefon +49 (72 28) 39-32
Gebäude Rathaus
Raum 23

Montag - Donnerstag Vormittag